mit Pfarrer Daniel Cremers
Die Kollekte ist für brot.Zeit e.V. bestimmt
Viele Eltern stellt die Versorgung ihrer Kinder aus den unterschiedlichsten Gründen vor große Herausforderungen. Sozial oder ökonomisch schwierige Familienverhältnisse, belastender Schichtdienst oder Überforderung mit der Erziehung – die Gründe hierfür sind vielfältig. Die Ergebnisse der IGLU-Studie bestätigen die bittere Realität: Jedes fünfte Kind kommt hungrig zur Schule. Mangelnde Konzentration, schlechte Noten, soziale Ausgrenzung und weniger Chancen auf Bildung sind oft die traurigen Folgen. Gemeinsam mit vielen Spendern, Förderern und Freunden kann brotZeit aber etwas dagegen tun. Vor Schulbeginn gibt es an derzeit 313 Grund- und Förderschulen in Deutschland ein kostenloses Schulfrühstück. Für Kinder. Für mehr Bildungsgerechtigkeit. Engagierte Senioren begleiten die Kinder als Frühstückshelfer, warten mit einer stärkenden Mahlzeit am Morgen auf ihre Schützlinge und sind verständnisvolle Ansprechpartner. Das ist brotZeit.
In Anlehnung an die Jahreslosung aus 1. Mose 17 „Du bist ein Gott, der mich sieht“ stellen wir uns der Frage: Sieht Gott auch mein Tun, das nicht okay ist? Betrachten werden wir die Verse aus 1. Mose 2, 15 ff.
Herzliche Einladung auch zum nächsten Termin: 28.6.2023
Auf ihr Kommen freuen sich Ingrid Gerhardt und Kezia Reininghaus
Herzliche Einladung an alle MännerWanderfreunde zur nächsten Wandertour
Wir treffen uns um 9 Uhr am Wichernhaus (Pestalozzistr. 7) und bilden Fahrgemeinschaften. Nach der Wanderung kehren wir in einer Gaststätte zum gemeinsamen Mittagessen ein.
Anmeldungen bis 8. Juni 2023 bei Holger Henrich, 0170-2868974 oder holger.henrich@gmail.com
mit Pfarrerin Esther Reininghaus-Cremers
Die Kollekte ist für den Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) bestimmt
„Jetzt ist die Zeit“, die Losung des Nürnberger Kirchentages schickt uns auf einen Lernweg. Jetzt ist die Zeit, die Weichen neu zu stellen und gemeinsame Schritte zu gehen. Jetzt ist die Zeit, Quellen zu erschließen, die uns Kraft und Orientierung geben.
Der Kirchentag ist eine Oase, in der jede und jeder Kraft schöpfen kann, er ist Impulsgeber für Einzelne, Gemeinden und Gesellschaft.
mit Marco Kauenhoven