Dorlar
Bahnhofstr. 38
Begegnung – Vielen Menschen hat in den vergangenen Monaten der Kontakt zur Groß-familie, zu Freunden, Nachbarn und zur Ge-meinde gefehlt. Die Hoffnung auf eine Adventszeit, in der wir nicht wegen des Corona-Virus Einschränkungen erleben müs-sen, ist nicht realistisch. Trotzdem möchte der ökumenische Arbeitskreis auch in diesem Jahr einladen zum Fenster einer gastgebenden Familie, eines Vereines, einer Gemeinschaft, bei mir und bei dir! So kann es gehen: Vom 1. bis zum 23.Dezember wünschen wir uns für möglichst viele Tage im Advent Menschen, die Freude daran haben, ein Fenster zu schmücken, welches möglichst vom Straßenraum aus zu bewundern ist. Für „Besucher“ stehen in der Zeit von 16 Uhr-19.00 Uhr vor der Haustür 2 Kisten bereit. Eine Kiste ist gefüllt mit einem Tages-Text ( z.B. Geschichte, Gedicht, Lied, geistlicher Impuls). Die andere Kiste enthält Teelichte. Das Vorbereitungsteam stellt diese Dinge gerne zur Verfügung. Die „Besucher“ bewundern das geschmückte Fenster, nehmen sich 2 Textblätter und 2 Teelichte aus den Kisten. Warum jeweils 2 Dinge? Nun, wir wünschen uns die Besucher als „Lichtboten“ für einen Mitmenschen, der sich nicht selber auf den Weg machen kann. Ab sofort freuen wir uns über Rückmeldungen: Ev. Kirchengemeinde Atzbach/Dorlar: 06441-61395, Ev. Kirchengemeinde Waldgirmes: 06441-66000, Kath. Pfarrgemeinde Dorlar: 06409-6628820, Familie Kleinhans: 06441-64643
Fragen zur Organisation und Koordination besprechen wir mit den teilnehmenden „Fenstern“ am Donnerstag, dem 22.10. 2020 um 19.30 Uhr im „Haus der Begegnung“, Bahnhofstr. 38, Dorlar.
Für den Arbeitskreis Ökumene mit herzlichem Gruß
Pfarrer Frieder Ackermann, Pfarrerin Manuela Bünger, Gemeindereferentin Alexandra Mühl, H. u. G. Kleinhans